Das Schreibcafé öffnet seine Pforten!

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Das Schreibcafé öffnet seine Pforten!

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: schreibcafe-banner.jpg
Ansichten: 290
Größe: 69,5 KB
ID: 661





    Das Schreibcafé öffnet seine Pforten!

    Der virtuelle Ort für Autoren und Künstler
    Am 4.9.2023 hat das Schreibcafé offiziell seine Pforten geöffnet und lädt seine Besucher zu Diskussionen, zum Gedankenaustausch und Infosammeln rund um die Themen Geschichten schreiben und Autorendasein ein.

    Ins Leben gerufen wurde das Schreibforum von Rhagrim, die – unterstützt von einem kleinen, freiwilligen Team engagierter Moderatoren – einen geschützten Ort anbieten möchte, in dem sich alles rund ums Schreiben und Gestalten dreht. Sie hat damit einen Raum geschaffen, um frische Ideen zu kreieren, an verschiedenen Szenen oder Settings zu tüfteln und unterschiedliche (Schreib)Techniken zu diskutieren.


    Besonders gefragt: Ein offener Geist, Meinungsvielfalt und rege Diskussionen
    Diskriminierung jeglicher Art ist im Schreibcafé nicht erwünscht!
    Hier steht man für Toleranz und eine offene Diskussionskultur, in der jede Meinung ohne schlechtes Gewissen ausgesprochen und diskutiert werden kann, solange man sich dabei - besonders bei unterschiedlichen Ansichten - respektvoll und auf Augenhöhe begegnet.

    Spannende Gespräche sind dabei ausdrücklich willkommen, um einen Ideenpool zu schaffen, aus dem alle Cafébesucher schöpfen können, und aus dem nach und nach ein reichhaltiges Archiv entstehen soll.


    Schreiberlinge, Leseratten und Farbenzauberer
    Im Schreibcafé treffen Geschichtenweber mit Weltenbauern und Künstlern zusammen und es entstehen angeregte Unterhaltungen mit Lektoren, Probelesern und kreativen Autoren, die durchaus auch einmal aus dem Nähkästchen plaudern und Tipps rund ums „Handwerk Schreiben“ geben.


    Im öffentlichen Teil des Forums kann sich jeder Gast ausführlich umsehen und für sich selbst herausfinden, ob die Philosophie und das Angebot des Schreibcafés zu ihm passen und ob er der Community selbst beitreten möchte.

    Der Besucherbereich bietet die Möglichkeit, die unterschiedliche Bereiche – beginnend vom Weltenbau, mit spannenden Stopps bei den Kernthemen des Schreibhandwerks bis hin zum Workshop „Ausarbeitung und Recherche“ oder dem künstlerischen Teil, in dem Illustration und Design im Vordergrund stehen – auszuloten. Auch eine Ecke mit Buchrezensionen und -empfehlungen steht den Gästen hier zur Verfügung.


    Lockeres Plaudern und konzentriertes Brainstormen
    Durch den Beitritt zum öffentlich zugänglichen Discord-Server, ergibt sich für die Gäste des Schreibcafés auch immer wieder einmal die Gelegenheit, mit gerade anwesenden Mitgliedern des Forums zu plaudern und sich auszutauschen.


    Der interne geschützte Teil des Chatservers steht, ebenso wie der interne Bereich des Forums, allerdings nur Mitgliedern des Forums offen, die ihre Mitgliedschaft zuvor über ein Bewerbungsformular beantragen müssen. So wird sichergestellt, dass das Forum frei von Trollen und Spammern bleibt und persönliche und projektsbezogene Themen im internen Bereich des Forums auch intern bleiben.

    Somit hat das stetig wachsende Schreibcafé sowohl Neuankömmlingen, Kurzbesuchern, Coverkünstlern und besonders auch engagierten Autoren eine Menge zu bieten, die vom vielseitigen „Schwarmwissen“
    der Mitglieder aufs Beste profitieren können.
      Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

    Categories

    Einklappen

    Article Tags

    Einklappen

    Es gibt bisher keine Stichworte.

    Latest Articles

    Einklappen

    • Das Schreibcafé öffnet seine Pforten!
      von Niam





      Das Schreibcafé öffnet seine Pforten!

      Der virtuelle Ort für Autoren und Künstler
      Am 4.9.2023 hat das Schreibcafé offiziell seine Pforten geöffnet und lädt seine Besucher zu Diskussionen, zum Gedankenaustausch und Infosammeln rund um die Themen Geschichten schreiben und Autorendasein ein.

      Ins Leben gerufen wurde das Schreibforum von Rhagrim, die – unterstützt von einem kleinen, freiwilligen Team engagierter Moderatoren –
      ...
      10.10.2023, 18:39
    Lädt...