Womit arbeitet ihr? Analog oder digital? Und wenn digital, mit welchen Programmen arbeitet ihr? Habt ihr ein Grafiktablett oder ähnliches? Und habt ihr Empfehlungen, womit man gut arbeiten kann?
Ich würde mir gerne, zumindest für mich, Bilder von meinen Figuren oder von Szenarien basteln, da ich aber vor 30 Jahren aufgehört habe zu malen und zu zeichnen (blöde Entscheidung, aber so was von blöd), sind meine Fähigkeiten sehr begrenzt. Was ich gut kann ist fotografieren, aber ich bekomme meine Figuren nicht dazu, aus meinem Kopf herauszutreten, dass ich ein Foto von ihnen machen könnte.
Für die Landkarten habe ich Inkarnate für mich entdeckt. Ich liebe die Möglichkeiten, die dort geboten werden. Nach kurzer Orientierung fand ich es sehr einfach zu bedienen und mein Kopf hat schon ganz viele Ideen, welche Karte ich noch alle erstellen möchte, wenn ich die erste fertig habe.
Vielleicht zeichnest du einfach mal wieder bisschen analog und wenn du merkst, dass es dir Spaß macht, wechselst du auf digital? Wurden ja einige gute kostengünstige Varianten genannt. Leider muss man sich in alle Programme erst einarbeiten.
Das merke ich immer, wenn ich mal gucke, wie extrem viele Fotos ich mittlerweile auf meiner Festplatte gespeichert habe - und immer noch mehr als genug Platz übrig habe. Das einzige, was bei mir wirklich schnell den Speicherplatz frisst, sind Spiele. Also, sobald das Zocken wegfällt auf einem Gerät, reichts dann auf einmal locker mit dem Speicherplatz der da ist.
So wird das mobile Schreiben ein bisschen unbequemer, weil ich nicht an den originalen Dokumenten weiterschreiben kann.
Kommentar